Die heutige Welt verlangt mehr als nur Fachwissen – ohne Soft-Skills geht es nicht. Findet hier genau die Workshops, mit denen ihr euren Werkzeugkasten für die Zukunft füllen könnt.

Von Präsentationstechniken bis hin zu selbstbewusstem Auftreten und kreativen Methoden – in unseren kostenfreien Workshops lernt ihr, wie ihr euch in jeder Situation souverän behaupten könnt. Denn wir glauben daran, dass Selbstvertrauen und Kreativität genauso wichtig sind wie fachliche Kenntnisse.


ABGESAGT: Spiel, Spaß, Nachhaltigkeit – durch Spiele für die Zukunft lernen

 

Gerade das große Zukunftsthema Nachhaltigkeit verlangt uns sehr viel ab. Oft sind wir überfordert von der Komplexität, der Vielzahl an Möglichkeiten und der Notwendigkeit, eine Entscheidung treffen zu müssen. Das ist nicht nur im Bereich Nachhaltigkeit so. Wie man mit komplexen Situationen besser umgehen kann, das kann man wunderbar in und durch Spiele üben und reflektieren. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam einige Fähigkeiten trainieren, die für dich persönlich und eine nachhaltige Zukunft essentiell sind. Und warum sollte man dabei nicht Spaß haben dürfen? Wir zeigen dir, wie du dich durch Spiele fit machen kannst –   nicht nur aber auch für den beruflichen Alltag. Lasst die Spiele beginnen!

Referentinnen: Carina Heyer, Beraterin, Trainerin und Nachhaltigkeitsexpertin bei iCONDU GmbH & Lais Spagnol, internationale Studentin und Praktikantin im Bereich Nachhaltige Transformation

Datum/Uhrzeit: 20.08. von 14-17.30 Uhr (Anmeldung)

Ort: Despag-Straße 3, 85055 Ingolstadt (iCONDU GmbH)


Auf die Plätze, fertig, los! – Präsentieren leicht gemacht (2-tägig)

 

Dieser Kurs beinhaltet dieselben Schwerpunkte wie der 1tägige Kurs. Allerdings haben wir hier die Möglichkeit, noch intensiver in die folgenden Themen einzutauchen: 

- Körpersprache: Aufwärm- und Entspannungsübungen, Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Stimme: Atemübungen, Stimm- und Sprechtechnikübungen
- Training von Schlüsselkompetenzen:

  • Selbstbewusstes Auftreten vor anderen 
  • Kritikfähigkeit
  • Teamwork

- Skills aus dem Bereich Improvisationstheater: Spontanität, Annehmen von Ideen anderer, Vertrauen etc. 
- Aufbau eines Referats/eines Vortrags
- Üben von Vorstellungsgesprächen

Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Es werden immer wieder Spiele zwischendurch gespielt. 

Referentin: Nicole Titus, Theaterpädagogin & Schauspielerin

Datum/Uhrzeit: 4./5.09. von 10:00 bis 13:00 Uhr (Anmeldung)

Ort: Specklestraße 15, 85049 Ingolstadt (IRMA e.V.)

 


ABGESAGT Bricks Scrum: Erlerne agile Prinzipien für deinen (Schul)alltag!

 

Erlebe die Vorteile von agilem Arbeiten hautnah! In unserem ca. 2-stündigen Bricks Scrum Workshop lernst du, wie man durch Teamarbeit und agile Methoden komplexe Projekte erfolgreich meistert.

Was erwartet dich?

-Teamwork: Gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen arbeitest du in kleinen Gruppen.
-Agile Methoden: Du lernst, wie Methoden aus der Software-Entwicklung auch in deinem Alltag helfen können. 
-Praktische Erfahrung: Durch das Bauen mit Bausteinen entwickelst du ein Gefühl für die Vorteile von agilem Arbeiten in komplexen Projekten.
-Schul- und Lernalltag: Entdecke, wie dir agile Prinzipien auch in deinem schulischen und alltäglichen Leben helfen können.

Melde dich an und tauche ein in die Welt des agilen Arbeitens! Du brauchst keine Vorkenntnisse - alle sind herzlich willkommen! 

Referentin: Lisa Treibert, Marketing Expert bei XITASO 

Datum/Uhrzeit: 28.8.2024, 10-12.30 Uhr (Anmeldung)

Ort: Barthlgasserstraße 33, 85049 Ingolstadt (Xitaso GmbH)


NUR NOCH WARTELISTE: Stark gegen Stress

 

In diesem Workshop lernen wir, wie entscheidend es ist, sich selbst wichtig zu nehmen und wie wir stressige Situationen mit geeigneten Techniken besser bewältigen. Je besser wir nämlich Selbstfürsorge meistern, desto mehr Probleme sparen wir uns. Mit gezielten Übungen und Fragestellungen erfährst du in diesem Kurs, was deine Energieräuber sind und wie du ihnen aus dem Weg gehst, was dir gut tut und was du brauchst, um in deinen persönlichen Flow zu kommen. 

 

Referentin: Dagmar Hennig, Mediatorin und Coach & Anke Manthey, Dipl. Pädagogin und Coach

Datum/Uhrzeit: 05.09. von 14 - 17 Uhr  (Anmeldung)

Ort: Specklestraße 15, 85049 Ingolstadt (IRMA e.V.)