Die Veranstaltungsreihe: Stark durch das Jahr

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Stark durch das Jahr" laden wir alle interessierten Bürger:innen und Familien ein, sich an eher ungewöhnlichen Veranstaltungsorten über starkmachende Themen in besonderer Atmosphäre zu informieren und dabei gleichzeitig die Region kennenzulernen.  Die Reihe findet zweimal jährlich statt und ist für alle Interessierte kostenfrei. 

Save the Date!

Die nächste Veranstaltung findet am 19.11.2023 in der Kunst & Kultur Bastei e.V. in Ingolstadt statt. Eingeladen haben wir die freischaffende Künstlerin und Resilienz & Kreativitätstrainerin Tatjana Utz . Sie wird über das Thema Die Kunst ein kreatives Leben zu führen. Kreativitätstechniken für neue Ideen im Berufs- und Privatleben sprechen. Alle weiteren Infos folgen..


Rückblick & Impressionen vergangener Veranstaltungen


Iss dich glücklich! am 16.7.2023 bei der Maschinenringe Deutschland GmbH (Neuburg a.d. Donau)

Über die Zusammenhänge von (guter) Ernährung und Stress durften wir anlässlich unserer 3. Ringvorlesung am Sonntag, 16.7., viel Interessantes auf dem wunderschönen Gelände der Maschinenringe mit Blick aufs Donaumoos erfahren.  Nach einer kurzen Selbstreflexion der rund anwesenden Gäste zum persönlichen Ess- und Stressverhalten ging es beim dem kurzweiligen, rund einstündigen Vortrag von Frau Sandra Winkler um Stresshormone, deren Einfluss auf unser Verhalten und zu guter letzt um wertvolle Tipps und Tricks, um den Teufelskreis des Stressessens bzw. -hungerns zu durchbrechen. Im Anschluss an den Vortrag ergriffen fast alle Gäste die Möglichkeit, das moderne Haus der Maschinenringe bei einer kleinen Führung zu besichtigen. Was für ein schöner Sonntagabend - ein herzliches Dankeschön an alle, die da waren! 

Unsere Referentin: Sandra Winkler Inhaberin bgf München & Expertin in Ernährung, Resilienz und Coaching
 


©Naturpark Altmühltal, Fotograf: Dietmar Denger

Gefahren finden ihren Weg am 13.11.2022 im Dinosaurier Museum Altmühltal (Denkendorf)

Wie man sich vor Spiel- und Internetsucht, Cybermobbing, Sexting & Co. schützt

Digitale Medien prägen den Alltag von uns allen - Computer, Tablets und Smartphones sind aus unserer zunehmend digitalen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Doch sind wir sensibilisiert genug, neben all den Vorteilen auch die Herausforderungen zu erkennen, die das Netz mit sich bringt und damit reflektiert umzugehen? Und wie aufgeklärt sind in dieser Hinsicht unsere Kinder? Und schließlich bleibt die Frage, wie viel Raum nimmt der Computer im Leben (der Kinder) ein - was ist noch akzeptabel, was schon toxisch? Die Vorteile der neuen Technologie für sich zu nutzen und dabei Risiken und Gefahren zu erkennen, darum ging es am 13.11.2022 im Dinopark bei der zweiten Veranstaltung, die sich als Familienevent gleichermaßen an Erwachsene und Kinder/ Jugendliche richtete.

Unser Referent: Martin Ostwinkel, Kriminalbeamter und Ansprechpartner für Neue Medien und Internetkriminalität & Opferschutz


Picknickvorlesung über das Glück am 22. Mai 2022 in der Oase Steinerskirchen

Zufriedenheit lernen, statt das Gück zu jagen - darum ging es in unserer Picknickvorlesung über das Glück.

Inmitten der inspirierenden Atmosphäre der Oase Steinerskirchen sprach unser Experte Dr. Peter Wendl von der Katholischen Universität Eichstätt kurzweilig und menschennah über das Verhältnis von Glück und Zufriedenheit, warum die Dankbarkeit in uns kleine Wunder bewirkt und wie wir schon durch Kleinigkeiten unsere Lebens-Zufriedenheit spürbar stärken können. Wir durften erfahren, was die großen und kleinen „Stellschrauben“ des Lebens sind, um sich in unterschiedlichen Lebensphasen glücklich zu schätzen. Denn niemand kann schließlich mein Leben so positiv beeinflussen, wie ich selbst.