Unsere Region in Zahlen

Die Region Ingolstadt zählt zu den erfolgreichsten Regionen in ganz Deutschland, mit einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsentwicklung, hervorragender sozialer Infrastruktur und einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten deutschlandweit.

Hier finden Sie den aktuellen, statistischen Bericht der Region 10 zum Download (Stand: Januar 2025)

Inhalte: 

  • Einwohnerentwicklung
  • Einwohnerbewegungen (Geburten, Sterbefälle, Zuzüge, Wegzüge)
  • Altersstruktur 
  • Altersstruktur in % der Gesamtbevölkerung
  • Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Arbeits- und Wohnort 
  • Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsgruppen
  • Arbeitslosigkeit
  • verarbeitendes Gewerbe
  • Baugewerbe
  • Baugenehmigungen
  • Bestand an Wohnungen
  • Tourismus
  • Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 
  • Bevölkerungsvorausberechnung nach Altersgruppen

Resilienz der Region 10

Wie bleibt die Region 10 widerstandsfähig? Dieser Frage geht die Resilienz-Studie nach, die gemeinsam mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erstellt wurde. Ergebnis sind eine Reihe von konkreten Handlungsempfehlungen, die in Zukunft u.a. von IRMA umgesetzt werden können.

Die Resilienz-Studie der Region Ingolstadt zum Nachlesen <<<

 


Stadt Ingolstadt

In der Mitte Bayerns liegt Ingolstadt, eine erfolgreiche Wirtschafts- und Universitätsstadt und mit 140.000 Einwohnern fünftgrößte Kommune Bayerns. Heimat erfolgreicher Unternehmen, gleichzeitig mit viel Bewusstsein für die eigene Geschichte.

Landkreis Eichstätt

LANDKREIS EICHSTÄTT

Seit mehr als 40 Jahren besteht der Landkreis in seiner jetzigen Form. Einzigartig in Bayern macht ihn besonders seine Vielfalt: In kaum einem anderen Landkreis liegen Tradition und Fortschritt, naturnahes Leben und hochproduktives Arbeiten, Pflege der Geschichte und zukunftsorientiertes Handeln so dicht beieinander.

Herzstück des Landkreises ist der Naturpark Altmühltal. Über 80 Prozent der gesamten Landkreisfläche liegen im Naturpark und bieten durch die Naturschönheiten einen bevorzugten Erholungs- und Freizeitraum.

 

Das Schloss Neuburg an der Donau bei Sonnenschein, mit Booten und Menschen beim traditionellen Donaustechen auf dem Fluss.

LANDKREIS NEUBURG-SCHROBENHAUSEN

Im Herzen des Freistaates wird Natur zur Lebensqualität, Wirtschaft zum Lebensraum und Kultur zur Lebensfreude. Die Menschen fühlen sich hier wohl. Hier haben sie einfach mehr vom Leben! Zwei Städte, zwei Marktgemeinden und 14 Gemeinden verbinden sich zum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Mit über 740 km² gehört er flächenmäßig zu den kleineren Landkreisen in Bayern.

LANDKREIS PFAFFENHOFEN A.D.ILM

Der Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm präsentiert sich in Bayerns Mitte mit abwechslungsreichen Landschaften, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, einer vielfältigen Gastronomie, interessanten Freizeitmöglichkeiten und vor allem auch als starker und attraktiver Wirtschaftsstandort!