Wir engagieren
uns durch unsere
Projekte für die
Innovationsstärke
der Region.

Wir Setzen Impulse

Gemeinsam mit vielen Projektpartnern rufen wir Projekte ins Leben, welche die Region vernetzen und damit auch ein Stückchen weiter voranbringen sollen. Mit frischen Ideen und viel Engagement der Region durften wir in den letzten Jahren viele Projekte umsetzen, die zur Wertschöpfung unserer Heimat beitragen. Die aktuellen IRMA-Projekte könnt ihr hier kennenlernen:


HEIMATERLEBNISSE


Unsere Vielfalt - Deine Region


Digitales Regionsrätsel mit IRMA JONES

Begib dich auf Schatzsuche durch die Region - analog und digital >>


Resilienz der Region 10

Wie bleibt die Region 10 widerstandsfähig? Dieser Frage geht die Resilienz-Studie nach, die gemeinsam mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erstellt wurde. Ergebnis sind eine Reihe von konkreten Handlungsempfehlungen, die in Zukunft u.a. von IRMA umgesetzt werden können. Mehr dazu <<<

 


Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Ein Handlungskonzept für unsere Region

Hier finden Sie Informationen zum Projekt und den Downloadlink für den Abschlussbericht. 

>>> HIER ENTLANG


Wir4: "Pavillon der Region"

auf der Landesgartenschau Ingolstadt 2020

Hier finden Sie Informationen zum "Pavillon der Region">>


MINTMACHER

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Eine gute Bildung in diesen Bereichen ist Voraussetzung, um an unserer technisch geprägten Welt teilhaben und sie mitgestalten zu können. MINT-Berufe bieten jungen Menschen zudem hervorragende Karrierechancen. Gleichzeitig ist MINT-Wissen eine wichtige Ressource für unsere Region, deren Wohlstand auf MINT-Fachkräften gründet.

Die Region Ingolstadt mit ihren Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen vereint ein vielfältiges MINT-Angebot. Ziel des Netzwerkes MINTmacher ist, die Angebote zu koordinieren und allen Interessierten einen schnellen, sicheren Zugang zu den bestehenden Angeboten zu verschaffen: Kindern und Jugendlichen, Eltern, pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften aller Schularten, Unternehmen und Betrieben.

Mehr Informationen finden Sie unter www.mintmacher.de


Reingeschnuppert: Das Kinderrätselheft über die Region Ingolstadt

Für Kinder und für alle neugierigen "Großen": Mit dem IRMA-Kinderrätselheft könnt ihr die Region Ingolstadt spielerisch entdecken. Unser Titelheld Baju macht sich auf die Reise durch die Landkreise Pfaffenhofen, Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und die Stadt Ingolstadt. Dabei lernt er die Besonderheiten unserer Heimat kennen und lieben.

Begleitet Baju! Aufgeht's zum Gewinnspiel!


WELCOME INNOVATION

Angesichts des demographischen Wandels haben Unternehmen der Region Ingolstadt einen steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der künftig immer seltener durch ansässige Arbeitnehmer gedeckt werden kann. Die Gewinnung von Facharbeitern und Akademikern aus anderen Landesteilen oder der ganzen Welt kann eine Möglichkeit sein, um diesem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu erhalten.

Um interessierten Fachkräften einen Überblick über die Region zu bieten wird auf Initiative des IRMA e.V. die Webplattform "Welcome Innovation" geschaffen. Alle wichtigen Informationen für einen guten Start in der Region Ingolstadt sind hier zusammengefasst.

Mehr Informationen finden Sie unter www.welcome-innovation.de.

 


Warum Regionalmanagement?

Die Region Ingolstadt zählt zu den erfolgreichsten Regionen in ganz Deutschland,
mit einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsentwicklung, hervorragender sozialer
Infrastruktur und einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten deutschlandweit.

Mehr erfahren >>