Informieren, Ausprobieren und Ratschn: die HEIMATerei in Eichstätt
05. August bis 02. Oktober 2022 | Pfahlstraße 27 in Eichstätt
Was ist die HEIMATerei?
Was gibt es in der Region 10 zu entdecken? Einen Rundumblick bietet das neue Projekt des Regionalmanagements IRMA unter dem Namen „HEIMATerei“. Bis 2024 wird IRMA Leerstände in verschiedenen Städten der Region nutzen, um dort über touristische Highlights, Projekte vor Ort, regionales Handwerk und vieles mehr zu informieren. Außerdem bietet die HEIMATerei Raum für Akteure aus der Region, sich kostenfrei zu präsentieren.
Startschuss ist von 05. August bis 02. Oktober 2022 in der Stadt Eichstätt.

HEIMATerei in Eichstätt
Startschuss für das Projekt "HEIMATerei" fällt in der Stadt Eichstätt in einem Leerstand in der Pfahlstraße 27.
Öffnungszeiten
- 05. August bis 02. Oktober
- freitags von 13-17 Uhr
- samstags und sonntags jeweils von 10-17 Uhr
Kostenlos für alle interessierten Bewohner:innen und Besucher:innen
Kostenlose Beteiligung von nicht gewinnorientierten Organisationen
Was passiert in der HEIMATerei?
Einfach während der Öffnungszeiten vorbeikommen!
Rückblick: 05. - 07. August 2022
|
Klicke auf das "+", um das Programm von diesem Wochenende zu sehen.

12. - 14. August
|

19. - 21. August
|

26. - 28. August
|

02. - 04. September
|

09. - 11. September
|

16. - 18. September
|

|

23. - 25. September
|

|

30. September - 02. Oktober
|

Wie kann man sich beteiligen?
Vereine, Verbände und sonstige Institutionen, welche nicht gewinnorientiert ausgerichtet sind, können sich jetzt noch bei IRMA melden und kostenfrei in die HEIMATerei, Pfahlstraße 27 in Eichstätt, mit einbuchen.*
- Hier gibt es schon einmal erste Informationen zur Akteursfläche in der HEIMATerei
Sie haben Interesse an einer Beteiligung in der HEIMATerei?
Dafür können sich Interessierte im ersten Schritt ganz einfach an Birgit Böhm unter boehm@ oder der Telefonnummer 0841/885211-204 melden. irma-ev.de
- Nachdem alles mit IRMA geregelt und abgesprochen wurde, bitten wir unsere Akteure, Teilnahmebedingungen zu bestätigen. Diese werden nochmals gesondert zugesandt, können aber bereits HIER eingesehen werden.
*Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung besteht nicht.
Kontakt
Birgit Böhm
boehm@irma-ev.de
0841 / 88 52 11 -204
